Sie sind hier: Brückenschwestern

Brückenschwestern Karlsruhe

Die letzte Lebensphase selbstbestimmt gestalten
Über 20 Jahre Brückenschwestern Karlsruhe

Die Brücke – das Sinnbild im Logo der Brückenschwestern - steht für die Begleitung unheilbar an Krebs erkrankter Patienten, die vom Krankenhaus in die häusliche Betreuung entlassen werden können.

Brückenschwestern-Team
Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern mit Zusatzausbildung in
Palliative Care.


Seit Gründung am 01. Juli 1995, mit damals drei speziell ausgebildeten Krankenschwestern, hat das Team der Brückenschwestern bis heute mehr als 11.000 onkologische Patienten und deren Angehörige zu Hause begleitet. Mit ihrer Arbeit ermöglichen die Brückenschwestern den Erhalt der Selbstbestimmung auf dem letzten Lebensweg der Patienten und helfen, eine erneute Klinikeinweisung zu verhindern.

 

Aufgaben der Brückenschwestern:

Im Krankenhaus



Vor der Entlassung

Zu Hause

 

Ende 2014 hat der OSP Karlsruhe das bestehende Versorgungsangebot der Brückenschwestern um das Angebot einer Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) erweitert. In das SAPV Team sind zusätzlich erfahrene Palliativmediziner integriert.